Willkommen im Winterwunderland! Neben atemberaubenden Pisten geht es um eine wichtige Frage: Wie kann Wintersport nachhaltiger werden? Das Skigebiet Flims LAAX Falera liegt in Graubünden und ist bekannt für seine Vielfalt. Mit 224 Pistenkilometern, fünf Snowparks – darunter die größte Halfpipe der Welt – und einem Fokus auf Nachhaltigkeit bietet LAAX alles, was Wintersportler:innen begeistert.
Höhepunkte auf den Pisten
Die Pisten in Laax sind vielfältig: Von breiten Gletscherabfahrten bis zu schmalen, anspruchsvollen Wegen ist alles dabei. Besonders beeindruckend sind der Vorab Gletscher und die Abfahrten rund um den Crap Sogn Gion. Wer Freestyle liebt, kommt in den Snowparks voll auf seine Kosten.
Fakten | Details |
---|---|
Pistenkilometer | 224 |
Snowparks | 5 |
Höchster Punkt | Vorab Gletscher (3.028 m) |
Orte | Flims, Laax, Falera |
Nachhaltigkeitsziel | Energieautarkie bis 2030 |
Nachhaltigkeit erleben
Laax verfolgt mit dem "Greenstyle"-Programm ambitionierte Ziele. Unter anderem soll das Skigebiet bis 2030 energieautark sein. Solaranlagen, energieeffiziente Gebäude wie das Riders Hotel und ein Fokus auf regionale Produkte sind erste Schritte in diese Richtung. Die Natur zu schützen, während man sie genießt – dieses Konzept ist hier Realität.
UNESCO-Welterbe Sardona
Ein Highlight unserer Tour war der Blick auf das UNESCO-Welterbe Sardona mit seinen markanten Gipfeln und der berühmten Gesteinsformation Martinsloch. Diese einzigartigen Naturphänomene machen den Skitag unvergesslich und zeigen die Bedeutung des Naturschutzes.
Fazit: Ein Skigebiet für alle Sinne
Laax verbindet Wintersport, Lifestyle und Nachhaltigkeit auf einzigartige Weise. Die Pisten sind abwechslungsreich, die Atmosphäre inspirierend, und das Engagement für die Umwelt beeindruckt. Egal, ob Du Freestyle liebst oder das Panorama genießen möchtest – Laax ist die Reise wert.